Kunstinteressierte/ Fotografieinteressierte
Sie lieben es, spannende Bilder zu entdecken und anzuschauen. Sie interessieren sich für Kreativität, neue Bildsprachen
und aktuelle Kunstentwicklungen. Ihnen sind unsere Ringvorlesungen Montags und Mittwochs, sowie unsere Reisen in die Fotografiemetropolen dieser
Welt sehr empfohlen. Hier füllen sie ihr Gehirn mit Wissen, Kreativität und vielen, neuen Impulsen.
Amateure mit Vorkenntnissen
Neben Ausbildung oder Beruf fotografieren sie leidenschaftlich gern in ihrer Freizeit. Sie haben Ideen
und wollen bei uns noch mehr Praxiswissen und technisches Know How erwerben. Lernen sie von
erfolgreichen Fotografen. Sie kommen an die Shift School und geben hier ihr Wissen weiter.
Dies ist sehr wertvoll!
Kunststudenten in Vorbereitung auf das Studium
Um an einer Kunstakademie oder einer FH Fotografie studieren zu können, wird eine Mappe benötigt,
die Einblicke in das eigene Können gibt. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben uns gezeigt,
das zukünftige Studenten, mehr professionelle Unterstützung in der Erstellung einer sehr guten Mappe benötigen.
Unser Mappenintensivkurs dauert 3 Wochen je 20 Stunden. Hier werden Bildideen entwickelt, weiterentwickelt und umgesetzt.
Bereits entstandenes Bildmaterial wird gegebenenfalls überarbeitet. Die Kurse werden von
künstlerisch arbeitenden Fotografen gegeben und versprechen eine Menge Arbeit, aber auch sehr viel gemeinsamen Spaß!
Professionals und Masterlevel (Austausch, Coaching)
Professionelle Fotografen haben generell wenig Zeit und leben oft sehr zurückgezogen, um sich
voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren zu können. Hinzukommen viele Termine wie Ausstellungsvorbereitungen und Katalogproduktionen, die viel
Zeit und Konzentration kosten. Dennoch sind neue Impulse, wenn sie gut sind, für jeden Fotografen wertvoll. Dieser Kurs bietet professionelle Fotografen inhaltlichen Austausch auf einem sehr hohen Niveau und ermöglicht ihnen
intensiv Feedback und Hinweise für eine Weiterentwicklung zu erhalten.
Bildredakteure
Die Bewerbung von journalistischen Beitragen in sozialen Netzwerken wird
in den Redaktionen ein immer wichtigeres Thema. Diese Spezialkurse richten sich an
speziell an Online Redakteure und Bildredakteure, die in kürzester Zeit sogenannte
Teaser Bilder benötigen. In diesem Kurs erarbeiten wir mit ihnen Strategien, wie sie
in kürzester Zeit Ideen für Bilder entwickeln und diese visuell professionell
umsetzen. Termine folgen in Kürze.
Lehrer in Fortbildung
Lehrer die "Fotografie im Kunstunterricht" anbieten möchten, können
bei uns Weiterbildungen buchen. In dieser Fortbildung erhalten Pädagogen gezieltes
Know How über den Umgang mit der Kamera, Bildsprache, Fotografie in der Kunst,
Entwicklung altersgerechter und spannender Fotografieprojekte für die Klassen 2-13,
Grundlagen über Ausstellungsdramaturgie, sowie der Umsetzung von Ausstellungen und
Fotografiebüchern in der Schule.